Branchenbuch Oldenburg

Bundesanstalt Technisches Hilfswerk  


Straße / Nr.: Artillerieweg 59
PLZ / Ort: 26129 OLDENBURG
Stadtteil: Wechloy
Land: DEUTSCHLAND
Telefon: 0441 3401050
Fax: 0441 74365
URL: https://ov-oldenburg-ni.thw.de/
Konto-Nr.: 0
BLZ: 0

Kurzprofil




In 668 Ortsverbänden engagieren sich bundesweit ca. 80.000 Helferinnen und Helfer ehrenamtlich. Bei unterschiedlichen Schadenslagen wie Hochwasser oder Stromausfall kommen die THW-Ortsverbände zum Einsatz. Um THW-Helfer zu werden, erhalten die Ehrenamtlichen zunächst eine Basisausbildung in ihrem Ortsverband. Sie lernen den Umgang mit der technischen Ausstattung und bekommen Allgemeinwissen über den Katastrophenschutz vermittelt. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung werden die Helfer den Fachgruppen zugewiesen und stehen für den Einsatz zur Verfügung. Wie bedeutsam das Ehrenamt für das THW ist, zeigt allein sein Anteil: 99 Prozent der THW-Angehörigen engagieren sich freiwillig und damit ehrenamtlich im THW. Das sind bundesweit mehr als 80.000 Helferinnen und Helfer, die Ihre Freizeit dem THW widmen, um Menschen in Not professionell Hilfe zu leisten. Dieses freiwillige Engagement ist damit nicht nur für das THW, sondern für unsere ganze Gesellschaft von unschätzbarem Wert.

Stichwörter, Firmentätigkeit




Einsatzeinheiten, Veranstaltungen, Sprechfunkausbildung, Abwassersysteme, Eisenbahnunglücken, THW, Einsatz, Althelfer, Feuerwehr, Rettung, Unglücksfällen, Technische Gefahrenabwehr, technische Hilfe, Technische Vereine, Gefahrenlagen, Behörde, Nothilfsdienste, Versorgungseinrichtungen, Reservehelfer, Technische Hilfe im Umweltschutz, Versorgung der Bevölkerung, Technische Hilfswerk, retten, Bundesanstalten, helfen, Technisches Hilfswerk Verbände, Technische Hilfe im Bereich der Infrastruktur, Hochwassern, Helfer, GFB, Junghelfer, Rettungsdienste, notunterkunft